Holzeinschlag
Holzeinschlag ist die Gewinnung von Nutz- und Brennholz. Jedoch gibt es auch hier in einer geordneten Holzwirtschaft strenge Richtlinien, die durch uns beachtet werden. Es sollte nur soviel eingeschlagen werden, wie auch der nachhaltige Zuwachs beträgt. Um Ihren Waldbestand bestmöglich zu pflegen und zu erhalten ist ein Holzeinschlag Ihrer Wälder sehr wichtig. Ein gesunder Wald benötigt eine jährliche Durchforstung, denn nur ein intakter Wald ist die beste Vorsorge gegen Naturgefahren und den Klimawandel.
Durch unser fachliches „Know-how“ mit Unterstützung unserer modernen Forstmaschinen, gewährleisten wir hochwertige Pflege Ihres Waldbestands. Unter anderem achten wir sehr darauf, das wir bestands- und umweltschonend arbeiten.
Holzfällung
Das Fällen von Bäumen mag sich in der Theorie einfach darstellen, doch hier ist absolute Vorsicht geboten.
Wir, als Ihr Profi im Bereich Forstwirtschaft, wissen welche Gefahren beim Fällen von Bäumen entstehen können. Mit unserem Wissen und unseren professionellen Maschinen unterstützen wir Sie bei der Holzfällung und sind als Spezialisten, der ideale Partner für Sie und Ihren Wald. Gemeinsam mit Ihnen besprechen wir die aktuelle Lage und geben Ihnen unsere Ersteinschätzung ab. Wir zeigen Ihnen auf, welche Vorgehensweise wir empfehlen würden um Natur und den umliegenden Bestand bestmöglichst zu schonen.
Haben Sie Fragen oder wünschen eine Besichtigung, dann kontaktieren Sie uns telefonisch oder über unser Kontaktformular.
Wir freuen uns auf Sie.

Durchforstung
Die Durchforstung ist ein wichtiger Vorgang um den Waldbestand bestmöglich zu erhalten. Bei der Durchforstung beginnt das Augenmerk auf die wertvollen Bäume eines Waldbestandes. Es werden die Ziele für die nächsten Jahrzehnte festgelegt. Die ausgewählten Bäume die für den Waldbestand wichtig sind werden konsequent gefördert. Dabei achtet man auf stabile und gesunde Bäume, um später einen hohen Nutzen zu erhalten. Auch die Stabilität und Vitalität des Waldes wird dadurch erhöht.
Vorteile einer Durchforstung sind, dass die auserwählten Bäume an Qualität und Stabilität enorm zunehmen werden.
Weiter Informationen erhalten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch, gerne auch in Ihrem Wald vor Ort.

Wind-/Schneebruch
Schneebruch oder auch Eisbruch sind Baumschäden bei denen der Stamm, Äste oder Kronen beschädigt wurden. Meist treten diese Schäden bei Flachwurzler wie z.B. die Fichte oder Tanne auf. Oft ziehen sich die Schäden über ganze Landstriche, die wir für Sie aufarbeiten und beseitigen. Für die Aufarbeitung von Sturm- und Schneeschäden z.B. durch Lawinen sind wir auch europaweit für Sie tätig.
