Der Wald-Wild-Konflikt
Wald und Wild im Wandel der Zeit!
Wildtiere in diesem Fall auch als Sammelbegriff „Schalenwild“ genannt haben Ihren Lebensraum in den heimischen Wäldern. Durch deren Lebensweise nehmen Sie in verschiedener Weise Einfluss auf das Ökosystem des Waldes. Bei einem entsprechenden Ausgleich, Wild & Wald, ist das eine natürlich Entwicklung und stellt keine Probleme dar. Jedoch die Zunahme des Schalenwild steigt schneller an, als der der Wald vertragen kann. Durch den erhöhten Wildverbiss kann es zu beachtlichen Schäden für Wald, Waldbesitzer-/ innen und Gesellschaften kommen.
Die häufigsten Wildschäden entstehen vorrangig durch den Verbiss von jungen Pflanzen, vor allem wenn durch das Wild die Knospen beschädigt werden.
Was dagegen nun tun?
Die Naturschützer, Waldbesitzer und Revierförster sind für eine höhere Abschußquote um den Wildverbiss einzudämmen, hingegen die Jäger schießen zurück und stimmen einer erhöhten Abschußzahl nicht zu.
Die Unstimmigkeiten werden hart umkämpft debattiert.
Mehr dazu können Sie hier nachlesen.
Tumeur du foie : pronostic en fonction du stade, du grade et du risque
noreferrer“>www.faz.net
www.merkur.de
Allgäuer Anzeigeblatt